Die Vor- und Nachteile von UnkrautvliesKlassisches Unkrautvlies ist eine Unkrautbekämpfungsmaßnahme, wobei dieses als Folie unter der Erde, Kies, Mulch, etc. verlegt wird und somit das Unkrautwachstum nachhaltig unterbindet.

Neben den positiven Aspekten von Unkrautvlies, welche die Gartenarbeit um einiges leichter machen, bringt die Verlegung der Folie auch einige wenige Nachteile. Beachten Sie beispielsweise, dass um die Pflanze herum Platz für Luft und Wasser ist. Dadurch ist die Installation von Unkrautvlies mit ein wenig Arbeit verbunden. Es besteht zudem die geringe Chance, dass sich eine sehr kleine Menge Unkraut durch die Pflanzenöffnung schlängelt.

Wie funktioniert Unkrautvlies grundsätzlich?

Der Name lässt es schon vermuten: Unkrautvlies besteht aus einem klassischen Vliesgewebe. Hierbei ist die Folie in der Regel in dunklen Farbtönen gehalten und wir unter einer dünneren Erd- oder Mulchschicht verlegt. Dadurch wird erreicht, dass das darunterliegende Unkraut kein Licht erhält und somit nicht wachsen kann. Dabei ist Unkrautvlies sehr flexibel einsetzbar. Wo Sie die Unkrautabwehr überall installieren können. Erfahren Sie in unserem Beitrag zum Thema Unkrautvlies.

Was die innovative Folie im Allgemeinen nun für Vor- und Nachteile hat, möchten wir Ihnen im Folgenden gerne näherbringen.

Vorteile von Unkrautvlies: Natürlich, günstig, flexibel

Packen Sie das Unkraut bei der Wurzel! Mit Unkrautvlies hindern Sie Unkraut am Wachsen und nicht wie bei den meisten anderen Abwehrmethoden erst nach der Entstehung vernichtet. Darüber hinaus ist Unkrautvlies ein natürliches Produkt, welches, im Gegensatz zu zum Beispiel chemischen Mitteln, Ihren restlichen Pflanzen keinerlei Schaden zufügt. Dabei ist das Gewebevlies in verschiedenen Stärken für unterschiedlichste Anforderungen erhältlich und passt sich optimal Ihren Bedürfnissen an. Dazu lässt sich das Produkt kinderleicht installieren und hat keinen optischen Effekt auf Ihren Garten.

Neben den grundlegenden Vorteilen kann Unkrautvlies noch einiges mehr: Die Folie speichert Feuchtigkeit und Wärme, was vor allem in trockenen Zeiten oder an kälteren Tagen ein immenser Vorteil für Ihre Zier- und Nutzpflanzen ist.

Nachteile: Auf die Qualität kommt es an!

Tendenziell ist klassisches Unkrautvlies ein sehr zuverlässiges Produkt. Dennoch ist es möglich, dass sich hier und dort ein kleines Unkrautgrün den Weg durch die Folie gebahnt hat. Gerade bei billigen und qualitativ niedrigem Gewebevlies kann es zudem vorkommen, dass dieser nach viel zu kurzer Zeit mit der Zersetzung beginnt oder nicht den gewünschten Effekt liefert.

Sollten Sie daher Unkrautvlies online kaufen ist es immens wichtig, auf die richtige Qualität zu achten.